Brand Küche
Brandeinsatz > Wohngebäude
Brandeinsatz
Zugriffe 74
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |

Einsatzbericht
Bei Ankunft des HLF20 war bereits der RTW vor Ort. Eine Bewohnerin schaute aus dem Treppenhausfenster und teilte mit, dass es einen Fettbrand in ihrer Küche gibt, die Küchentür geschlossen ist, die Wohnungstür angelehnt ist und sich eine Katze in einem geschlossenen Nachbarraum befindet. Alle Personen hätten die Wohnung verlassen. Angriffstrupp setzte schnellstmöglich den Rauchvorhang und drang mit einem Hohlstrahlrohr und einem Pulverlöscher in die Wohnung unter Atemschutz vor. Dort brannte ein Topf mit Fett auf dem
Herd, dieser war mit Handtüchern abgedeckt, welche sich entzündeten, so dass die Abzugshaube und der Herd durch die offenen Flammen stark verschmolzen wurden. Der Angriffstrupp löschte das Feuer mit einem Holstrahlrohr und Wasser ab und entsorgte das Brandmaterial über das Küchenfenster zur Restablöschung in den Vorgarten. Der Wassertrupp nahm mittels Kübelspritze die Restablöschung vor, während die Überdruckbelüftung mittels Lüfter vorgenommen wurde. Einsatzstelle an Fw 3 übergeben.
- 1 B-Schlauch
- Elt-Lüfter
- Kübelspritze
- Mach 3
- Stromerzeuger
- Verteiler
- Werkzeug allgemein
- 2 C-Schlauch
- 2 Pressluftatmer